Schallplatten digitalisieren lassen oder selbst digitalisieren?

Plattenliebhaber und Audiophile lieben Ihre Schallplattensammlung. Verständlich: Die Ton-Qualität ist hervorragend, und beim Abspielen werden zahllose Erinnerungen wach. Allerdings ist die Aufbewahrung der Scheiben aus Vinyl eine Herausforderung. Die stehende Lagerung kostet Platz. Auch das Anhören ist alles andere als unkompliziert. Wäre es nicht schön, Ihre Aufnahmen jederzeit auf Ihrem Smartphone bzw. am PC anhören zu können?

Bei ScanCorner retten wir Ihr Audio-Archiv, damit Sie Ihre Musik mobil genießen können.

Lassen Sie Ihre Schallplatten jetzt digitalisieren!

Schallplatten digitalisieren lassen

Vorteile: Schallplatten digitalisieren

Schallplatten sind Kult. Viele aktuelle Alben erscheinen nicht nur als CD und digitaler Download, sondern auf Vinyl. Die zunehmende Digitalisierung unserer Welt führt dazu, dass analoge Medien wieder mehr geschätzt werden.

Trotzdem ist die Handhabung mit Vinyl vielen zu kompliziert geworden. Sind sie bei Freunden könnten Sie die Musik auf Ihrem Smartphone mal einfach über Bluetooth abspielen. Wäre es nicht großartig, wenn Sie auch ihre Schallplatten auf diese Weise immer dabeihätten?

Noch ein Vorteil: Mp3 Dateien benötigen relative wenig Platz und lassen sich unkompliziert auf verschieden Abspielgeräten speichern. Und auch nach der Konvertierung genießen Sie die Musik Ihre Platten in bester Qualität!

Schallplatten digitalisieren: Warum sich die Übertragung auf den Rechner lohnt

Auch wenn Schallpatten bei optimaler Lagerung unverwüstlich sind: Es lohnt sich aus vielen Gründen, Ihre Plattensammlung zu digitalisieren beziehungsweise digitalisieren zu lassen.

  • Lagerung: Wer seine Plattensammlung richtig lagern möchte, stellt sie aufrecht mit genug Platz zwischen den einzelnen Scheiben auf. Solch ein Archiv kostet Platz. Dachboden und Keller fallen als Aufbewahrungsorte aus: zu warm bzw. zu feucht.
  • Sicherheit: Als analoge Medien besitzen Platten zwar nostalgischen Charme und einen einzigartigen Sound. Sie sind aber auch anfällig für Beschädigungen, Zerstörungen und Diebstahl. Durch das Digitalisieren sind die Aufnahmen gesichert.
  • Mobilität: Wenn die Aufnahmen digitalisiert sind, können Sie Ihre Lieblingskomponisten und Bands unterwegs hören, wann immer Sie mögen. Darüber hinaus ist es möglich, eigene Playlists anzulegen. Sie können die Tracks kopieren und auf jedem Endgerät nutzen.
  • Optimierung: Der typische Sound von Vinyl ruft zwar nostalgische Gefühle hervor. Aber Störgeräusche wie Knistern, Knacken und Rauschen beeinträchtigen den Hörgenuss. Mit einer gezielten Nachbearbeitung der digitalisierten Aufnahmen lassen sich diese Probleme leicht beheben. Dafür gibt es z.B. die Software Audacity.
  • Platzersparnis: Schallplatten nehmen durch ihr großes Format viel Platz ein. Nach der Digitalisierung könnten Sie die Scheiben verkaufen, falls Ihr Herz nicht daran hängt. Dadurch schaffen Sie richtig viel Platz in Ihrer Wohnung.

Wie kann ich Schallplatten (Vinyl) selbst digitalisieren?

Sie möchten die Digitalisierung Ihrer Schallplatten-Sammlung nicht in die Hände von Profis geben, sondern sich selbst darum kümmern? Wenn Sie genügend Zeit mitbringen kann sich das Lohnen, besonders bei einem umfangreichen Archiv! Es ist verhältnismäßig einfach, Vinyl zu digitalisieren. Inzwischen gibt es Plattenspieler mit USB-Interfaces, die es leicht machen, das Gerät mit einem PC zu verbinden.

Wie Sie bei der Digitalisierung Ihrer Musiksammlung am besten vorgehen, erfahren Sie hier Schritt für Schritt.

An Hardware brauchen Sie vor allem einen funktionierenden Plattenspieler, einen leistungsstarken Computer mit aktuellem Betriebssystem und eventuell einen Phono-Vorverstärker – falls ihr Abspielgerät nicht über einen USB-Anschluss verfügt.

Vinyl-Schallplatten vorbereiten

Bevor Sie starten, ist ein bisschen Vorarbeit nötig: Nehmen Sie die Platte aus der Hülle und entfernen Sie zunächst den Staub aus der Rille. Dazu eignet sich eine Antistatik-Plattenbürste oder Carbon-Bürste.

Verzichten Sie auf diesen Schritt, knackt und knistert es beim Abspielen.

Staubpartikel sind oft so klein, dass sie nicht mit bloßem Auge erkennbar sind. Darum raten wir dazu, jede Platte vor dem Digitalisieren behutsam zu reinigen. Bei intensiveren Verschmutzungen lohnt sich der Kauf eines Vinylreinigungssets. (Es gibt zwar im Internet alle möglichen Hausmittel. Wir empfehlen aber eine Profi-Lösung.)

Ist eine große Anzahl Ihrer Vinyl-Schätze von starkem Schmutz betroffen? Dann ist die Anschaffung eines Schallplattenreinigungsgerätes sinnvoll.

Plattenspieler zum Digitalisieren von Vinyl auswählen

Es spielt keine Rolle, was für einen Plattenspieler Sie verwenden: Analoge Geräte eigenen sich zum Digitalisieren ebenso gut wie USB-Plattenspieler.

Hauptsache, Ihr Abspielgerät ist funktionstüchtig.

  • Analoge Plattenspieler: Falls Ihr Plattenspieler nicht über digitale Anschlüsse verfügt, brauchen Sie zum Aufnehmen einen Phono-Vorverstärker. Wie der Name schon sagt, verstärkt dieser die Signale des Plattenspielers, sodass sie sich in ein digitales Format bringen lassen. Wählen Sie am besten ein mittel- bis hochpreisiges Gerät. Damit erzielen Sie eine bessere Qualität als mit günstigen Exemplaren.
  • USB-Plattenspieler: Ist am Gerät ein USB-Anschluss vorhanden? Das ist ein großer Vorteil. In dem Fall brauchen Sie kein Zusatzgerät; schließen Sie Ihren Plattenspieler einfach direkt an Ihren PC oder Ihren Laptop an.

Schallplatten digitalisieren und bearbeiten mit der Software Audacity

Jetzt fehlt nur noch eine Software, mit der Sie den Ton von der Vinyl-Scheibe in den Rechner übertragen. Dafür stehen mehrere Programme zur Auswahl, z.B. Garage Band oder Vinyl Studio zur Auswahl. Wir empfehlen allerdings Audacity, denn das Programm ist intuitiv zu bedienen und kann alles, was Sie für gute Audio-Aufnahmen brauchen.

Schallplatten digitalisieren mit Audacity:

  1. Laden Sie sich die kostenlose Software „Audacity“ herunter. Registrieren Sie sich. Anschließend melden Sie sich an.
  2. Öffnen Sie Audacity und erstellen Sie ein neues Projekt.
  3. Wählen Sie die entsprechende Eingangsquelle – beispielsweise USB – in den Einstellungen aus.
  4. Machen Sie zunächst eine kurze Probeaufnahme: Ein, zwei Minuten reichen schon. Es geht dabei vor allem um die Lautstärke. Der Sound sollte angenehm klingen und nicht übersteuern. Ist es zu laut, einfach die Lautstärke reduzieren.
  5. Zum Starten Ihrer Aufnahme klicken Sie auf den roten Punkt. Ist die erste Seite komplett abgespielt, drücken Sie das braune Viereck, um die Aufnahme zu stoppen.
  6. Sind Sie mit der Qualität zufrieden? Dann wählen Sie unter „Datei“ à „Mehrere Dateien exportieren“, um die Aufnahme in eine MP3-Datei umzuwandeln. Falls Sie die Musik verlustfrei abspeichern möchten, wählen Sie als Format wav.
  7. Speichern Sie Ihre digitalisierten Aufnahmen auf Ihrem Rechner, einem USB-Stick, in der Cloud oder auf einer externen Festplatte. Jetzt können Sie unkompliziert darauf zugreifen und Ihre Musik abspielen, wann und wie Sie mögen!

Vorteile Schallplatten (Vinyl) digitalisieren lassen

Der Aufwand schreckt Sie ab? Ihnen fehlen Zeit und Muße, sich selbst um die Rettung Ihrer Audio-Schätze zu kümmern? Es hat zahlreiche Vorteile, wenn Sie das Digitalisieren Ihrer Schallplatten in die Hände von Profis geben.

  • Zeitersparnis: Die Vorbereitung Ihrer Schallplatten und das anschließende Digitalisieren erfolgen in Echtzeit. Dementsprechend ist die Übertragung von der Schallplatte auf den Rechner sehr zeitaufwendig. Besonders, wenn Ihr Musik-Archiv umfangreich ist, brauchen Sie dafür Zeit.
  • Bequemlichkeit: Statt alles selbst zu machen, erteilen Sie einfach den Auftrag und bekommen Ihre digitalisierten Platten und die Originale wieder zurück – ohne Arbeitsaufwand.
  • Qualität: Profis wissen genau, wie sich beim Digitalisieren und Bearbeiten das Maximum an Qualität herausholen lässt. Sie erhalten die digitalisierten Aufnahmen in hervorragender Tonqualität wieder zurück.

Vorteile bei Scancorner: Schallplatten digitalisieren bei Profis

Vermutlich fragen Sie sich, warum Sie Ihre Schallplatten ausgerechnet uns anvertrauen sollten. Ganz einfach: Wir bei ScanCorner sind auf die Rettung von analogen Medien spezialisiert. Ausgebildete Spezialisten übernehmen an hochmodernen technischen Geräten die professionelle Digitalisierung Ihres Musikarchivs.

Dafür stehen uns unterschiedliche Plattenspieler und Tonabnehmer zur Verfügung: Wir arbeiten mit analogen Plattenspielern und Phono-Vorverstärkern.

Neben der Digitalisierung kümmern wir uns um die fachgerechte Reinigung des Vinyls. Nur dann können Sie später die bestmögliche Audio-Qualität genießen. Wenn wir Schallplatten digitalisieren, sorgen wir für optimalen Sound: Wir entfernen störende Geräusche wie unangenehmes Rauschen, Knacken und Knistern.

Das Ergebnis wird Sie begeistern!

Probieren Sie uns aus: Wir geben Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie!

Häufige Fragen

Die am meisten gestellten Fragen rund um die Digitalisierung von Schallplatten beantworten wir hier.

Wie lange halten Schallplatten / Vinyl?

Eine Platte hat prinzipiell eine sehr lange Lebensdauer. Bei guter Pflege und der richtigen Aufbewahrung sind die Scheiben beinahe unzerstörbar. Allerdings gibt es ein Problem: Vinyl lädt sich statisch auf.

Das heißt: Platten sind Staubmagneten. Aus diesem Grund sollten LPs mit Abstand neben einander stehen. Bewahren Sie bitte nicht liegend auf. Sonst setzt sich Staub in die Rillen. Oder die Platten fangen an, sich zu wellen. Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung tun dem Vinyl ebenfalls nicht gut.

Wie Lebensdauer hängt allerdings auch davon ab, wie oft und wie behutsam die Platte abgespielt wird: Die Nadel führt zu Verschleiß beim Abspielen. Durch ungeschicktes Auflegen können Kratzer entstehen.

Generell gilt: Je hochwertiger die Nadel und je perfekter der Tonarm eingestellt ist, desto mehr Freude haben Sie an Ihren Alben. Trotzdem kommt es mit den Jahren zu einer Abnutzung.

Wie wird eine Schallplatte bei ScanCorner digitalisiert?

Die Digitalisierung erfolgt bei uns in 5 Schritten:

  1. Auftrag erteilen: Sie besuchen unsere Website und geben uns den Auftrag, Ihre Schallplatten zu digitalisieren. Anschließend drucken Sie die Bestellbestätigung aus.
  2. Plattensammlung einsenden: Senden Sie uns Ihre Schallplatten-Sammlung zusammen mit der Bestellbestätigung auf dem Postweg zu. Oder besuchen Sie uns in unserem Fotogeschäft in Waldshut-Tiengen: Dort können Sie die Scheiben aus Vinyl gern auch direkt bei uns abgeben.
  3. Digitalisierung abwarten: Wir digitalisieren Ihre Schallplatten. Dabei sorgen wir dafür, dass jede einzelne Platte zunächst fachgerecht gesäubert wird. Später bearbeiten wir Ihre Audioaufnahmen mit Fingerspitzengefühl nach. Als Audiophile wissen wir, wie wichtig guter, sauberer Sound ist. Wir geben unser Bestes, damit Sie Ihre Lieblingsmusik in vollen Zügen genießen können.
  4. Qualitätskontrolle vornehmen: Im Anschluss an die Digitalisierung stellen wir Ihnen die digitalisierten Aufnahmen in Ihrer persönlichen Online-Galerie zur Verfügung. Sie haben die Gelegenheit, sich das Ergebnis in alle Ruhe anzuhören.
  5. Digitale und analoge Medien in Empfang nehmen: Danach bezahlen Sie die Rechnung. Ihre Schallplatten senden wir Ihnen sicher verpackt per Post wieder zurück. Möchten Sie Ihre Lieblingsmusik nicht nur als Download, sondern auch auf CD, DVD, USB-Stick oder einer externen Festplatte? Sprechen Sie unsere Experten gern darauf an! Wir speichern Ihre Musik auf jeden gewünschten Datenträger.

Sie sehen: Sie haben keinen Aufwand mit der Digitalisierung! Sie überlassen die Arbeit uns und können Ihre wunderbare Musik genießen – wann und wo immer Sie mögen.

Kompetente Beratung

Haben Sie weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns telefonisch unter 07741-920711 oder über unser Kontaktformular.

ScanCorner Deutschland
Co/ Foto Schilling GmbH
Hauptstr. 58-60
79761 Waldshut-Tiengen
Deutschland

Tel: 07741-920711
Email: info@scancorner.de

Durchschnittliche Bewertung: 4.8 / 5. | Anzahl der Bewertungen: 65

 

Warum Sie sich für ScanCorner entscheiden sollten:

Unser Qualitäts-Siegel:

Sicherheit und Datenschutz:

Das sagen unsere Kunden über uns:

“Sehr geehrtes Team Wir sind sehr zufrieden mit Ihrer Leistung. Sie haben uns wertvolle Erinnerungen gerettet, vielen Dank, unsere Fragen bezüglich der Bestellung korrekt und schnell beantwortet.” Dr. Marta Straub

“Absolut perfekter Service. Weiter-empfehlung 100%” Ballarina Elisbeth